Olaf Polziehn Trio

22.03.2024 - 20:00 Tickets: 28€/15€ Tickets reservieren

O_Polziehn-1

Olaf Polziehn Trio feat. Scott Hamilton
Jazz am Steinway

Der 22. März 2024 ist dem Jazz vorbehalten. Sie werden das Olaf Polziehn Trio mit ihrem Gast Scott Hamilton (sax) erleben.

Olaf Polziehn und Scott Hamilton haben sich bei ihrer gemeinsamen aktuellen CD-Produktion diesmal das reichhaltige Repertoire des „German Songbook“ zum Thema gemacht. Werke deutschsprachiger Komponisten wie Kurt Weill, Hans Eisler sowie Bert Kämpfert und Gerhard Winkler wurden zu internationalen Hits bzw. Jazz Standards. Weltstars wie Nat King Cole, Frank Sinatra, Sammy Davis Jr., Joni Mitchel aber auch Ella Fitzgerald und Hildegard Knef hatten diese ikonischen Kompositionen in ihrem Repertoire.
Olaf Polziehn zählt zu den führenden Jazz- Pianisten Europas. Unter eigenem Namen erschienen mehrere Alben, aber auch als Sideman ist Polziehn international äußerst gefragt:
Konzerte und Produktionen brachten ihn u.a. mit Größen wie Patti Austin, Al Jarreau, Benny Golson, Dee Dee Bridgewater, Bobby Durham, Randy Brecker, Ray Anderson und Al Foster zusammen. Seit 2008 ist er Professor für Jazz-Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz.
Scott Hamilton ist einer der letzten Weltstars des Swing-Saxophons. Er gehört weltweit zu den gefragtesten Tenorsaxophonisten und ist zweifellos einer der bedeutendsten und führenden Mainstream-Jazz-Saxophonisten der heutigen Zeit.
Scott Hamilton zog 1976 nach New York und spielte ab 1976 in New York zunächst mit Roy Eldridge und auf dessen Empfehlung im Orchester von Benny Goodman. Er hat mehr als 35 Alben unter eigenem Namen veröffentlicht. Darüber hinaus nahm er auch mit Musikern wie Gerry Mulligan, Woody Herman, Charlie Byrd, Red Norvo und Butch Miles (Miles and Miles of Swing) auf.
Sein Stil ist von Ben Webster und Don Byas beeinflusst und orientiert sich an den klassischen Swing- und Mainstream-Saxophonisten wie Coleman Hawkins, Chu Berry, Lester Young und Zoot Sims.  Solch ein gradliniges Spiel bekommt man in seiner strikten, souveränen, leicht kühlen Form kaum noch geboten.
Die beiden Musiker werden begleitet von zwei Meistern ihres Faches:
John Goldsby am Bass und Hans Dekker am Schlagzeug.

Tickets hier

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu weitere Information

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen