Walter Sittler

Ich bin immer noch da

Walter Sittler

**Walter Sittler: „Ich bin immer noch da“ – Eine Hommage an Dieter Hildebrandt**

Walter Sittler liest und spielt den unvergleichlichen Dieter Hildebrandt – ein Meister des Kabaretts, dessen Texte auch Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Aktualität und Schärfe verloren haben. In dieser außergewöhnlichen Lesung bringt Sittler Auszüge aus den Werken Hildebrandts sowie das Buch *„Was aber bleibt“* von Rolf Cyriax auf die Bühne.

Walter Sittler ist vielen durch seine Rollen in Serien wie *„Girl Friends“*, *„Nikola“* und den Krimi-Reihen *„Ein Fall für den Fuchs“* sowie *„Der Kommissar und das Meer“* bekannt. Doch Sittler ist nicht nur ein erfolgreicher Schauspieler im Fernsehen – er ist auch ein leidenschaftlicher Bühnenkünstler, der mit Theaterproduktionen und Lesungen, wie auch am 28.03.2026 im PATAT, in vielen deutschen Städten auftritt.

Als Dieter Hildebrandt 2013 starb, hinterließ er ein fertiges Programm, das posthum als *„Letzte Zugabe“* in Buchform erschien. Walter Sittler nahm das Werk als Hörbuch auf und erhielt dafür begeisterte Kritiken. Seit 2014 gibt es das Bühnenprogramm, das die spitze, pointierte und unnachahmliche Kunst Hildebrandts weiterlebt.

Mit seinen 60 Jahren Bühnen-Erfahrung sind Hildebrandts Texte nicht nur humorvolle Zeitzeugen, sondern zeigen sich auch heute noch erschreckend weitsichtig. Besonders seine scharfsinnigen Porträts des „homo politicus“ sind von einer einzigartigen Zeitlosigkeit. So lag es auf der Hand, dass Walter Sittler das Programm unter dem Titel *„Ich bin immer noch da!“* weiterführt und dem Publikum erneut die unbequemen und gleichzeitig urkomischen Gedanken eines der größten deutschen Kabarettisten näherbringt.

Dieter Hildebrandt, Schauspieler, Buchautor und Kabarett-Legende, prägte das politische Kabarett über Jahrzehnte hinweg. Mit der *„Münchner Lach- und Schießgesellschaft“* erreichte er Millionen von Fernsehzuschauern – und sorgte mit seinen spitzen, aber immer humorvollen Kommentaren immer wieder für politische Kontroversen.

Walter Sittlers Darbietung ist eine wunderbare Hommage an diesen großen Künstler. Mit außergewöhnlichem Feingefühl und großem Humor erweckt er Hildebrandts Pointen zum Leben und lässt das Publikum die Bedeutung und Aktualität der Texte spüren.

 

Homepage: https://www.waltersittler.de

28.03.2026 - 20 Uhr

Eintrittspreis: 30 + VVG

Schülerermäßigung Rückerstattung nur an der Abendkasse

Vorverkauf auf ztix und bei unseren Vorverkaufsstellen

Einlass in die patat Bar 19:00 Uhr
Einlass 19:30 Uhr